home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiprog
/
51
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Thore_Boeckelmann@p15.f630.n2449.z2.fido.sub.org (Thore Boeckelmann)
Organization: Mein Amiga lebt!
Path: f630.n2449.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiprog
Subject: FileSysteme/RDB
Message-ID: <MSGID_2=3A2449=2F630.15_3031886f@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A243=2F6301.223_00014481@fidonet.org>
Date: Tue, 15 Aug 1995 23:55:59 +0200
Moin Matthias!
In einer Nachricht vom 12 Aug 95 schrieb Matthias Scheler an mich selbst:
MS> Bei InternalLoadSeg() gibt Du eine Funktionstabelle, die das Lesen der
MS> Daten uebernimmt. Und Du musst halt eine ReadFunc() schreiben, die die
MS> Daten aus den von Deinem Programm geladenen LSEG-Blocks holt.
Nur leider wird beim ersten Aufruf der Leseroutine genau _ein_ Byte gelesen.
Woher weiss ich _wo_ danach gelesen wird? In den Autodocs zu InternalLoadSeg()
steht was von Seek(), und das geht nun mal nur mit Dateien. Hast du vielleicht
ein sinnvolles Quellcodebeispiel zur Hand?
Munter bleiben...
Thore
... WindowsError 01D: Unable to figure out our own code. System crashed.